Datenschutz & Impressum

Wer wir sind

Diese Seite wird betrieben von:

Dr.-Ing. Tobias Fiebig
Lerchenweg 12
49214 Bad Rothenfelde
Deutschland

@ tobias@cloudheads.net
T +49 5424 211 97 22

USt-IdNr.: DE355324207

Berufshaftpflicht:
Allianz Vers. AG
10900 Berlin

Geltungsbereich: Betriebsstätten in Deutschland

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Es werden keine Inhalte aus Drittquellen eingebettet.

Datenvermeidung und Datensparsamkeit

Wir speichern gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit personenbezogene Daten nur so lange, wie dies erforderlich ist oder vom Gesetzgeber vorgeschrieben wird.

Betroffenenrechte – Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Beschwerde, Sperre und Löschung

Die Datenschutz-Grundverordnung garantiert Ihnen gewisse Rechte, die Sie uns gegenüber – soweit die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen – geltend machen können.

Art. 15 DS-GVO – Auskunftsrecht der betroffenen Person

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten oder verarbeitet haben. Wenn wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, dann umfasst das Auskunftsrecht auch die Auskunft darüber welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden und die näheren Umstände der Datenverarbeitung.

Art. 16 DS-GVO – Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Dabei haben Sie unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung auch das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.

Art. 17 DS-GVO – Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Ihre betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden. Ist eine Löschung nicht möglich, dann greift das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.

Art. 18 DS-GVO – Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.

Art. 20 DS-GVO – Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, im Falle der Verarbeitung aufgrund einer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln oder die Daten direkt an den anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen, soweit dies technisch machbar ist.

Art. 21 DS-GVO – Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund eines berechtigten Interesses unsererseits oder zur Wahrung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse erforderlich ist, oder die in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, Widerspruch einzulegen.

Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Bitte beachten Sie, dass wir grundsätzlich für die Umsetzung Ihrer Anfragen einen Identitätsnachweis benötigen. Bitte schicken Sie uns Ihre Anfragen an datenschutz@cloudheads.net und wir werden mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Bitte schicken Sie uns keine Ausweiskopie mit!

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung der Dienste erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO): wenn wir eine Einwilligung zur Datenverarbeitung eingeholt haben;
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO): wenn wir die personenbezogenen Daten für die Vertragserfüllung erfassen;
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO): wenn wir die personenbezogenen Daten aufgrund rechtlicher Vorgaben erfassen;
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO): wenn wir die personenbezogenen Daten zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Dienstes oder eines Dritten erfassen. Die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen dürfen dabei nicht überwiegen.

Sofern eine Verarbeitung aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. a oder f erfolgt, kann der Verarbeitung jeder Zeit widersprochen werden.

Hinweis zu Löschanfragen: Es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten z.B. für die Aufbewahrung von Finanzunterlagen, aber auch für die Geltendmachung oder Abwehr von Schadensersatzansprüchen. Entsprechende Daten heben wir aufgrund gesetzlicher Verpflichtung auch trotz einer Löschanfrage für die gesetzliche Dauer weiterhin auf.

Erfassung allgemeiner Informationen

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden die nachfolgend aufgeführten Daten verarbeitet und bis zu 14 Tage gespeichert:

  • Datum und Zeitpunkt des Zugriffs
  • IP-Adressen
  • Aufgerufene URL
  • Referrer
  • User Agent String
  • Zurückgelieferter Statuscode

Cookies

Diese Seite nutzt keine Cookies welche nicht funktional erforderlich sind. Wir setzen keine weiteren Analyse- oder Trackingcookies.

Mit wem wir Ihre Daten teilen

Erhobene Daten werden nicht mit Dritten geteilt, es sei denn, dass dies rechtlich erforderlich oder zur durchsetzung von Anspruechen erforderlich ist.

Welche Daten gespeichert werden

Erfassung von Bestandsdaten

Sollten Sie Betriebsdienstleistungen beauftragen, erfassen wir die dazu notwendigen Bestands- bzw. Rechnungsdaten:

  • Klarname
  • Anschrift
  • E-Mail
  • Ggf. Ust-Id. Nr.

Datenschutz bei betriebener Infrastruktur

Wenn Sie uns mit dem Betrieb Ihrer Infrastruktur beauftragen, bleiben Sie in Kontrolle der verarbeiteten Daten. Wir stellen Ihnen dabei alle notwendigen Informationen dazu zur Verfuegung, wie ihre Systeme ihre Daten verarbeiten